Junghundekurs
Mögliches Einstiegsalter ab 4. Lebensmonat
Kleine Gruppe von maximal 4 Junghunde. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine individuelle Betreuung. So bleibt genügend Zeit für jeden Hund.
Der Einstieg in den Junghundekurs ist unter Berücksichtigung des Einstiegsalter jederzeit möglich. (Ausnahmen beim Einstiegsalter sind, nach Absprache, möglich.)
Für Junghunde beginnt jetzt die Zeit, wo die Außenwelt zunehmend wichtiger wird. Die hoffentlich guten Erfahrungen aus der Welpenzeit müssen jetzt gefestigt werden. Umweltreize wirken stärker und unter
dieser Wirkung steht der Mensch vor größeren Herausforderungen.
Neue Grundkommandos werden eingeführt und das bereits Erlernte wird weiter ausgebaut und stufenweise verpflichtet.
Im Kurs werden wichtige Techniken vermittelt. Vom korrekten Umgang mit der Leine bis zu Feinheiten im Aufbau der Grundkommandos. Die Gewöhnung an Umweltreizen wird weiter ausgebaut. Erste sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für den
jungen Hund werden eingeübt. Zusätzlich machen wir Übungen, die die Konzentrationsfähigkeit, die Ruhe, die Gelassenheit und die motorischen Fähigkeiten des jungen Hundes fördern.
Ein besonderes Ereignis in der Entwicklung vom Welpen zum Junghund ist die Pubertät. Hier geht es manchmal drunter und drüber im Kopf des Hundes und der Mensch steht vor neuen Herausforderungen.
So chaotisch diese Zeit auch ist, so wichtig ist sie auch. Nach der Pubertät des Hundes ernten Mensch und Hund die Früchte für das gute Training. Die Grundkommandos sind gefestigt und emotionale Fähigkeiten, wie den Umgang mit Frust, haben sich dann entwickelt.
Ich begleite Sie durch diese spannende Zeit, in der die Nerven von Mensch und Hund häufiger blank liegen.
Termine, Preise und weitere Informationen zum Junghundekurs ab dem 4. Monat